Deprecated: Die Datei class-oembed.php ist seit Version 5.3.0 veraltet! Verwende stattdessen wp-includes/class-wp-oembed.php. in /kunden/478374_86720/webseiten/bkv/wp-includes/functions.php on line 5573
Manfred Färber

Manfred Färber

1. Vorsitzender KSV-RK Wolferstadt

Grußworte des Vereinsvorsitzenden………

 ……… schön das Sie auf unsere Homepage des

Krieger- und Soldatenverein mit Reservistenkameradschaft Wolferstadt e.V.

 gefunden haben.    

Im Jahre 1876 gründeten 49 Männer, ehemalige Teilnehmer des Krieges 1870/71, von denen fünf im Felde geblieben waren, und aus dem kaiserlichen Heer ausgeschiedene Soldaten mit Mitgliedern aus Hagau und Zwerchstraß den Krieger- und Veteranenverein Wolferstadt.
Ihr Ziel war, sich über die Militär- und Kriegserlebnisse im kameradschaftlichen Kreise zu unterhalten, sie zu verarbeiten, aber auch wo notwendig zu helfen.

Natürlich haben sich im Laufe der Jahre die Vereinsziele gewandelt. Heute besteht die vordringliche Pflicht darin, den Friedensgedanken zu stärken und mitzuhelfen, dass Freiheit und Gerechtigkeit erhalten bleiben. Kameradschaft, Liebe zur Heimat, Vaterland und Brauchtum sind auch in unserer Zeit noch der Förderung wert.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr Manfred Färber

i

Wissenswertes aus dem Verein

Der älteste und traditionsreichste Verein in Wolferstadt ist der: (zum öffnen auf das + Symbol klicken)

Krieger- und Soldatenverein mit Reservistenkameradschaft Wolferstadt e.V.

Im Jahre 1876 gründeten 49 Männer, ehemalige Teilnehmer des Krieges 1870/71, von denen fünf im Felde geblieben waren, und aus dem kaiserlichen Heer ausgeschiedene Soldaten mit Mitgliedern aus Hagau und Zwerchstraß den Krieger- und Veteranenverein Wolferstadt.
Ihr Ziel war, sich über die Militär- und Kriegserlebnisse im kameradschaftlichen Kreise zu unterhalten, sie zu verarbeiten, aber auch wo notwendig zu helfen.

Im selben Jahr wurde die noch heute vorhandene, von Fachleuten als handwerklich und auch künstlerisch sehr wertvolle Fahne angeschafft und in der Pfarrkirche St. Martin unter zahlreicher Beteiligung aus näherer und weiterer Umgebung geweiht. Noch heute ist diese Fahne der ganze Stolz des Vereins.

wolferstadt50Jahre

So feierte man das 50jährige Gründungsfest 1926

Während der Kriege beschränkte sich die Vereinstätigkeit auf die alljählichen Gedenkfeiern, sowie die Teilnahme an Beerdigungen und Trauerfeiern für die verstorbenen oder gefallenen Kameraden.
Nach Beendigung des 2. Weltkrieges wurde der Verein durch ein Gesetz der Siegermächte aufgelöst, trotzdem konnte die Vereinsfahne erhalten bleiben.

Die Wiedergründung des Vereins erfolgte 1956. Einen enormen Aufschwung für den Verein brachte die im Jahre 1986 gegründete Reservistenkameradschaft. Auf freiwilliger Basis kann hier das bei der Bundeswehr erworbene Wissen und Können eingesetzt werden.

Der Verein heute:

Natürlich haben sich im Laufe der Jahre die Vereinsziele gewandelt. Heute besteht die vordringliche Pflicht darin, den Friedensgedanken zu stärken und mitzuhelfen, dass Freiheit und Gerechtigkeit erhalten bleiben. Kameradschaft, Liebe zur Heimat, Vaterland und Brauchtum sind auch in unserer Zeit noch der Förderung wert.

Den Verein stützen derzeit 93 Mitglieder, davon gehören 42 auch der RK an. 7 Kameraden sind Ehrenmitglieder, immerhin sind noch unter den Mitgliedern 6 Kriegsteilnehmer.

Der Verein nimmt an den örtlichen Feierlichkeiten teil wie Volkstrauertag und Fronleichnam. Er kümmert sich um das Kriegerdenkmal, rückt an Beerdigungen von Mitgliedern aus, gestaltet das Ferienprogramm der Gemeinde mit und beteiligt sich am reichhaltigen Vereinsgeschehen in Wolferstadt. Er besucht Feste befreundeter Vereine sowie auch Veranstaltungen des Kreisverbandes. Die RK nimmt Angebote des Kreisverbandes wie Wertungsschießen, Ausbildungstagen, Nachtorientierungsmärschen u. ä. teil. Es werden auch eigene Aktivitäten und RK-Abende angeboten. So fahren bereits seit 1996 Reservisten zu Ausbildungszwecken ins Hochgebirge. Gemeinsam getragen wird das alljährliche Grillfest, das für die Vereinsfinanzen unentbehrlich ist. Oftmals wird ein Vereinsausflug organisiert und mit dem Patenverein ein Kameradschaftstreffen abgehalten.

Krieger- und Soldatenverein mit Reservistenkameradschaft Wolferstadt e.V.

Krieger- und Soldatenverein mit Reservistenkameradschaft Wolferstadt e.V. (Foto aus Festschrift 125 Jahre Gründungsfest 27.07.-29.07.2001)

Fest eingebunden in die örtliche Vereinsstruktur wird auf Kameradschaftspflege großen Wert gelegt. Die Generalversammlung beendet jeweils das Vereinsjahr.

Krieger- und Soldatenverein Wolferstadt e.V.

Krieger- und Soldatenverein Wolferstadt e.V. (Foto aus Festschrift 125 Jahre Gründungsfest 27.07.-29.07.2001)

Die Vorstandschaft heute:
1. Vorstand KSV und RK – Färber Manfred
2. Vorstand KSV und RK – Graf Harald
Kassier KSV – Färber Alfred
Kassier RK und Beisitzer KSV – Schneid Erwin
Schriftführer KSV und RK – Mayer Martin
Beisitzer KSV:
Färber Josef
Handschiegel Josef
Rebele Martin
Scheurer Alois
Wendt Robert
Rosenwirth Georg

Die Vereinschronik

(zum öffnen auf das + Symbol klicken)

Vereinschronik

Einige wichtige Daten aus der Vereinsgeschichte:

– 1926 Feier des 50. Gründungsfestes (50JahreGruendungsfest=PDF Dokument)
– 1929 Einweihung des Kriegerdenkmals
– 1933 Abdankung des damaligen Vorstandes aus politischen Gründen
– 1945 Auflösung des Vereins durch Gesetz
– 1956 Wiederbelebung des ruhenden Vereins
– 1956 Anbringung der Namen der Gefallenen und Vermissten am Kriegerdenkmal 1966 Feier des 90. Gründungsfestes, Renovierung der Fahne
– 1969 Umbenennung in Krieger- und Soldatenverein
– 1976 Feier des 100. Gründungsfestes
– 1984  Erstmals wurden junge Leute, die keine Kriegsteilnehmer waren, in die Vorstandschaft eingebunden
– 1985  Gedenkfeier mit Gottesdienst und Mahnreden an das Kriegsende 08.05.45
– 1986  Ernennung von Martin Rebele zum Ehrenvorstand, Renovierung der Fahne, Feier des 110. Gründungsfestes, Gründung der Reservistenkameradschaft
– 1991 Trauer über den Tod des Vorstands Adolf Sandner
– 1994 Beitritt zum BKV (Bayer. Kameraden- und Soldaten-Vereinigung)
– 1996 Erstmals sind in der Vorstandschaft keine Kriegsteilnehmer mehr vertreten, Feier des Gründungsfestes 10 Jahre RK, sowie 120 Jahre KSV
– 1998  Erstellung einer Vereinssatzung, Eintrag ins Vereinsregister
– 1999  Auffrischung der Fahne, Vergoldung der Fahnenspitze (Bayerischer Löwe)
– 2000  Vorstand Manfred Färber wird zum Kreisgeschäftsführer des BKV gewählt
– 2001  Feier des 125. Gründungsfestes mit 18 Festdamen und 54 auswärtigen Vereinen
– 2003 Übernahme von Pflege und Unterhalt des Kriegerdenkmals von der Gemeinde
– 2006 Feier der Wiedergründung (kleiner Rahmen) 50 Jahre KSV und 20 Jahre Bestehen RK
– 2008  Renovierung des Kriegerdenkmals und der Erinnerungstafel an die Kriegsteilnehmer von 1870/72 am Haupteingang der Kirche, Aufstellung einer Stele am Denkmal
– 2009  Vorstand Manfred Färber wird zum Kreisvorsitzenden des BKV gewählt
– 2011  Feier des 25. Gründungsfestes der RK (mit 135 Jahre KSV)
– 2012  Patenbitten in Wolferstadt durch den KSKV Otting, Übernahme der Patenschaft für dessen Fest 2013, Ausrichtung der Nachtausbildung für die Kreisgruppe Schwaben – Nord gemeinsam mit der RK Weilheim/Rehau in Gundelsheim, Freude über die Zusage der Festdaman von 2001 wieder aktiv zu sein
– 2013  Patenverein beim 125. Gründungsfest des KSKV Otting
– 2014  Mitorganisation und Mithilfe bei der Ausrichtung der BKV Landesversammlung in Nördlingen

Vereinsvorstände:

Schneid Xaver
Vogel Kaspar
Schneid Johann
Wenninger Martin 1918-1933
Uffinger Lorenz 1933-1945
Kleinle Anton 1956-1973
Rebele Martin 1973-1984
Sandner Adolf 1984-1991
Felber Hans-Peter 1991-1992
Färber Josef 1992-1996
Färber Manfred 1996-heute
Die Vorstandschaft heute:
1. Vorstand KSV und RK – Färber Manfred
2. Vorstand KSV und RK – Graf Harald
Kassier KSV – Färber Alfred
Kassier RK und Beisitzer KSV – Schneid Erwin
Schriftführer KSV und RK – Mayer Martin
Beisitzer KSV:
Färber Josef
Handschiegel Josef
Rebele Martin
Scheurer Alois
Wendt Robert
Rosenwirth Georg

Kontaktadresse:

KSV-RK Wolferstadt e.V.
Manfred Färber
Ottinger Str. 6
86709 Wolferstadt
Tel.: 09092 226200
Fax: 09092 226201
E-Mail:
Schreinerei.manfred.faerber@gmx.de

KSV-RK Wolferstadt e.V.